Big Challenge Ehrungen – And the winner is …

Pünktlich mit den Zeugnissen wurden auch die Preis. des Big Challenge Wettbewerbes an unserer Schule verliehen. The Big Challenge ist ein Englischwettbewerb der allen Schülerinnen und Schülern bis zur 9. Klasse offen steht und an dem jedes Jahr im Frühjahr mehr als 250.000 SchülerInnen in Deutschland teilnehmen. Er bietet die Möglichkeit, sein Englischniveau zu testen, verschiedene Preise zu gewinnen und ein Teilnahmezertifikat zu erhalten.

Im englischsprachigen Wettbewerb stellten sich in diesem Jahr 269 unserer Schülerinnen und Schüler der großen Herausforderung. Auf dem Computer oder Tablet lösten sie in der Zeit vom 17. April bis 17. Mai in 45 Minuten verschiedene Aufgaben zum Listening, Use of English und Culture.

In Brandenburg waren insgesamt 2.693 Schülerinnen und Schüler an 31 Schulen für die Herausforderung „The Big Challenge“ angemeldet, deutschlandweit waren es 42.769 Teilnehmende und europaweit sogar 438.981. Die Lernenden hatten sich umfassend auf diesen Wettbewerb vorbereitet, bis es dann schließlich hieß: „Heute geht’s los, ran an die Tests!“

Am letzten Schultag wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den einzelnen Jahrgängen in der Aula geehrt. Alle erhielten eine Urkunde, ein Poster mit Motiven aus englischsprachigen Ländern und einen Bleistift im „The Big Challenge“- Design. Für die Besten jeder Jahrgangsstufe gab es zudem ein First Class Honours-Diplom sowie eine Medaille.

Weitere 94 Schülerinnen und Schüler wurden für ihre sehr gute Bewältigung der „Big Challenge“ mit einem weiteren Preis ausgezeichnet. Für sie gab es z.B. einen Mobile Phone Video Amplifier, eine Powerbank, einen Trinkbecher mit dem diesjährigen Maskottchen, eine Frisbee, einen Radiergummi mit dem diesjährigen Maskottchen, ein Buch aus Reclams Roter Reihe, einen Wandkalender oder einen Schulplaner 2023-24.

Der Schule gingen darüber hinaus verschiedene Lektüren in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen sowie einige Spielehefte American Road Trip zu, welche nun in Raum 122 ausliegen und auf interessierte Leserinnen und Leser warten.

Unsere Jahrgangsbesten waren in diesem Jahr;
Alina Schröder (7a) – Platz 22 brandenburgweit – Platz 282 bundesweit
Lennox Ergin (8c) – Platz 30 brandenburgweit – Platz 227 bundesweit
Jannes Uschinski (9c) – Platz 20 brandenburgweit – Platz 259 bundesweit

Herzlichen Glückwunsch!

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht unter News. Lesezeichen für Permalink hinzufügen.